Sie sind in einer Umbruchphase, wollen ihre Organisation erneuern und wünschen sich professionelle Inputs. Sie haben aber keine internen Ressourcen dazu.
Die Welt wandelt sich und Verbände wollen oder müssen sich anpassen. Eine neutrale und professionelle Begleitung eines internen (Change-) Prozesses hilft und beschleunigt einen solchen Wandel. Es kann sich um ein begrenztes Projekt handeln, oder um eine ganze Strategieentwicklung.
Ein externer Blick auf einen Verband hilft, Stärken zu sehen, auszubauen sowie versteckte und ungenutzte Potenziale zu entwickeln, Schwächen ausfindig zu machen und zu beseitigen.
„Die gute Governance, der konsequente Stakeholdereinbezug, die bedarfsorientierte Leistungserbringung und der Mehrwert für die Mitglieder stehen in der Verbandsarbeit im Vordergrund. Strukturen und Prozesse sind immer abhängig von der jeweiligen Organisation, von ihrer Geschichte, von ihren Zielen und von Ihrer Kultur. «One fits all», also Standardlösungen, die einfach übergestülpt werden, gibt es nicht. Lösungen müssen massgeschneidert sein.“
Martin Bienlein bietet Ihnen seine reichhaltigen Kompetenzen und Erfahrungen im Verbandsmanagement und in der Verbandsführung an. Er berät Verbände für ihre Organisationsentwicklung. Dabei schöpft er aus Erfahrungen über mehrere Dekaden und in verschiedenen Funktionen.
Martin Bienlein ist in einen Changeprozess beim nationalen Spitalverband H+ Die Spitäler der Schweiz (H+) eingestiegen. Er hat den Geschäftsbereich Politik aufgebaut und konsolidiert. In dieser Zeit ist H+ zu einem der führenden Verbände im Gesundheitswesen aufgestiegen. Später hat er selbst einen Changeprozess für einen anderen Verband geleitet und erfolgreich zum Abschluss gebracht.
Martin Bienlein kennt Verwaltungsrats– und Vorstandsarbeit aus eigener Erfahrung. Er hat einen erfolgreichen Turnaroundprozess als Delegierter des Verwaltungsrates durchgeführt.
Martin Bienlein ist seit vielen Jahren und heute noch in verschiedenen Verbänden tätig: als Präsident der Patientenorganisation «lupus suisse» mit Ressort Finanzen und Fundraising, als Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik SGGP, als Revisor eines Quartiervereins; früher als Verwaltungsrat eines Bildungszentrums.
Als Präsident, Geschäftsleitungsmitglied und Berater ist er an der Strategieausrichtung beteiligt.
In der professionellen Verbandsarbeit hat er interne Führungsverantwortung für Finanzen, Personal und Organisation innegehabt. 2021 hat er die Prüfung Leadership SVF erfolgreich abgelegt. Neben der Arbeit in einer Geschäftsstelle mit dreissig Mitarbeitenden kennt Martin Bienlein ebenso die Funktionsweisen von kleineren Verbänden, die ehrenamtlich arbeiten.